Ich halte mich im großen und ganzen für einen relativ toleranten und schwer aus der Ruhe zu bringenden Menschen. (Wer hat da eben gelacht?)
Manchmal aber gibt es Kleinigkeiten, die mich richtiggehend nerven. Kleinigkeiten, über die andere sicher nur den Kopf schütteln würden. Kleinigkeiten, die man ohne weiteres ignorieren könnte, statt sich über sie aufzuregen.
Da wären zum Beispiel...
Sporthype auf SPON
Wann immer ich zur Zeit bei meiner Lieblingsnachrichtenquelle Spiegel.de vorbeisurfe, sind mindestens 2 der Top-Meldungen Berichte über die Winterolympiade. Interessiert mich nicht die Bohne, weniger als gar nicht. Schon allein deswegen nicht, weil es mir herzlich egal ist, ob deutsche Sportler vor anderen gewinnen oder nicht. Kann man den Sport nicht mir zuliebe in den eigens dafür vorgesehenen Sportteil stecken, wo ich ihn leichter ignorieren kann und stattdessen über wirklich wichtige Dinge wie z.b. die neuste Laufstegmode oder
Dieter Bohlens neuen Film berichten?
Denglisch
Eigentlich ist es mir ziemlich egal, wie meine werten Mitmenschen mit mir kommunizieren, solange ich sie nur verstehe. Trotzdem ich mir dieses Toleranzprinzip einzureden versuche, zucke ich jedesmal wieder zusammen, wenn jemand z.B. "Es macht keinen Sinn" sagt. Also alle 2 Minuten. In einer größeren Gesprächsrunde kann ich schon einmal für einen Epileptiker gehalten werden.
Dabei kann ich überhaupt nicht begründen, warum mich ausgerechnet dieser wirklich harmlose Denglizismus so nervt. Ich weiß nur, dass es es tut. (mit dem "Tuten" habe ich dagegen kaum ein Problem ;)).
Warteschleifenterror im Web
"Ihr Mausklick wurde registriert / ihr Beitrag wurde gespeichert und sie werden demnächst nach einem Zeitraum, den in etwa der langsamste aller Leser bräuchte, um diese Information zu begreifen, auf die Seite weitergeleitet, zu der sie eigentlich wollten. Sind sie fertig mit lesen? Und schon mit dem Kaffee aus der Küche zurück? Dann geht's jetzt gleich weiter".
So oder so ähnlich wird man im Web immer wieder in künstliche Warteschleifen gehängt. Vorallem Foren der Gattung
phpbb haben diese nervige Eigenart fest eingebaut.
Es ist mir herzlich egal, ob ich nach dem Abschicken meines Beitrages auf die Startseite oder zu meinem neuen Beitrag geleitet werde, solange ich nur *irgendwo* lande und nicht auf einer blödsinnigen Informationsseite für geistig Ausgetrocknete, die mir einen Extramausklick und etliche Sekunden meines Lebens abnötigt. Ich bin durchaus imstande, mich auch ohne Vorwarnung auf einer neuen Seite zurechtzufinden und nachzuvollziehen, wie ich dahingekommen bin.
Fehlt nur noch, dass diese Abart des Webterrorismus unter dem Deckmantel der Benutzerfreundlichkeit in Zukunft virusartig mutiert und sich ausweitet...
"Sie erreichen in Kürze Nagers "Provisorium". Wollen sie nicht doch vorher noch auf die twoday-Startseite schauen? Sie werden in wenigen Augenblicken weitergeleitet...
So, 12. Feb, 23:31 -