Bildernachschlag
Noch ein paar Bilder von einem kleinen Ausflug zum Murray River in Cobram an einem arbeitsfreien Samstag.


(2) Überall stehen freie elektrische Grillöfen in der Landschaft herum
(3) Thompson's Beach
(4) Sonne scheint auf die Bäume am Ufer
(5) Some guy
(6) Ein paar Enten (oder Gänse? *hust*)
(7) Sunset
(8) Hübsche Farben








Größere BildVersionen auf Flickr.
(1) Ein paar niederländische Kollegen sonnenbaden an Thompson's Beach(2) Überall stehen freie elektrische Grillöfen in der Landschaft herum
(3) Thompson's Beach
(4) Sonne scheint auf die Bäume am Ufer
(5) Some guy
(6) Ein paar Enten (oder Gänse? *hust*)
(7) Sunset
(8) Hübsche Farben
Fr, 28. Apr, 09:51 - Australien
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Kroete - Fr, 28. Apr, 20:58
Die elektrischen Grillplätze sind wahrhaft spitze! die sind uns damals auch Nahrungsauf und Zubereiter gewesen. Ein gutes Rezept ist im übrigen: Eine standart Toastscheibe mit einem Glas oder Ähnlichem möglichst in der Mitte lochen und in das so entstandene ein Ei hineinschlagen - aber entschalt! Die nun scheinbar überflüssige Scheibe kann man Prima nebenher brutzeln und im Anschluss verzehren - so überbrückt man erfolgreich die Zeit des Essbarwerdens der Hauptspeise - die man nicht vergessen sollte über dem Genuss des Lochfüllers.
Dreckige Kochplatten, meine ich mich zu erinnern, kann man mit Salz und ner alten Zeitung prima reinigen, wobei die Sache mit dem Salz auch grober Unfug sein könnte - ich weiß es schlicht und ergreifend nicht mehr so genau.
Wenn du kannst solltest du dir dann noch folgendes Buch von mir empfehlen lassen, welches ich mir gerade zu Gemüte zu führen die Ehre geben darf (kommt das noch hin? - peinlich, ich weiß...*g*): A world according to Garp von John Irving oder vine oder was auch immer - der Titel stimmt allemal.
Dreckige Kochplatten, meine ich mich zu erinnern, kann man mit Salz und ner alten Zeitung prima reinigen, wobei die Sache mit dem Salz auch grober Unfug sein könnte - ich weiß es schlicht und ergreifend nicht mehr so genau.
Wenn du kannst solltest du dir dann noch folgendes Buch von mir empfehlen lassen, welches ich mir gerade zu Gemüte zu führen die Ehre geben darf (kommt das noch hin? - peinlich, ich weiß...*g*): A world according to Garp von John Irving oder vine oder was auch immer - der Titel stimmt allemal.
brainforest (Gast) - So, 30. Apr, 21:47
down on the upside ...
lieber chris,
all das obst, das verzehrt werden von insekten, all die ungewissheit wohin wohl der naechste morgen fuehren wird ... all dies sowie vieles mehr was dich zur zeit umgibt, lehrt und zu einem gluecklicheren (im wahrscheinlichsten gegensatz zu vielen living deadheads, in den westlichen betonschluchten lebenden) menschen macht.
go for it! es ist ja kein one-way ticket welches du dir vielleicht in weiser vorraussicht besorgt hast. verliere es nicht, aber auch wenn, dann hast du immer noch gewonnen ...
greets from ye grumpy ole man, from FFM - the city loves you
all das obst, das verzehrt werden von insekten, all die ungewissheit wohin wohl der naechste morgen fuehren wird ... all dies sowie vieles mehr was dich zur zeit umgibt, lehrt und zu einem gluecklicheren (im wahrscheinlichsten gegensatz zu vielen living deadheads, in den westlichen betonschluchten lebenden) menschen macht.
go for it! es ist ja kein one-way ticket welches du dir vielleicht in weiser vorraussicht besorgt hast. verliere es nicht, aber auch wenn, dann hast du immer noch gewonnen ...
greets from ye grumpy ole man, from FFM - the city loves you
Sweet Little Kathryn (Gast) - Mo, 01. Mai, 13:56
Hab tatsächlich vor einer Weile schon "Eternal Sunshine on a Spotless Mind" gesehen. Wunderschöner Film! Steht jetzt als DVD in meinem Regal. Wenn du wieder da bist können wir ihn nochmal auf Englisch schauen.
Hmpf (Gast) - Di, 02. Mai, 22:55
Guten Geschmack, der Herr Kroete.
*seconds the Garp rec*
Nager - Fr, 05. Mai, 07:17
Danke für die rec, mir gehen hier gerade die Bücher aus.
"Good Omens" von Neil Gaiman und Terry Pratchett habe ich nun schon zweimal gelesen und es ist einfach großartig - aber ein drittes mal muss erstmal nicht sein. Danke nochmals für das Buch, Hmpf!
SL(K)M: Hast du am 03.03.07 Zeit? Ist ein Samstag.
Brainforest: Danke, Gruß zurück! Gruß auch an die anderen Betonschluchtler in der Lieblings-WG. Zumindest an die, die mich noch kennen, weiß ja gar nicht, wer aktuell noch vorrätig ist.
"Good Omens" von Neil Gaiman und Terry Pratchett habe ich nun schon zweimal gelesen und es ist einfach großartig - aber ein drittes mal muss erstmal nicht sein. Danke nochmals für das Buch, Hmpf!
SL(K)M: Hast du am 03.03.07 Zeit? Ist ein Samstag.
Brainforest: Danke, Gruß zurück! Gruß auch an die anderen Betonschluchtler in der Lieblings-WG. Zumindest an die, die mich noch kennen, weiß ja gar nicht, wer aktuell noch vorrätig ist.
RunningCouchPotatoe - Sa, 06. Mai, 00:00
Schöne Bilder
Da kommt man wieder ins Schwärmen nach der Ferne :)
Trackback URL:
https://nager.twoday.net/stories/1888314/modTrackback