Lotto-Wahn
Ich fühle mich verfolgt. Trotz meiner grund-ignoranten Haltung wird mir an jeder Ecke der "Riesenjackpot" um die Ohren gewedelt. Sei es im Restaurant, sei es an der Uni, sei es im Fenchel-Anis-Aufguss in der Sauna. Kann endlich mal irgendein Depp den Kram gewinnen, damit ich meinen Frieden habe?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass 80% der Jackpot-Gewinner nach kurzer Zeit mit weniger dastehen als vor ihrem Gewinn. Offenkundig mangelt es vielen, die bereit sind, eine staatliche Blödheitssteuer zu zahlen an der Fähigkeit, mit einem Gewinn auch tatsächlich umzugehen.
Das scheint die klinisch lottofiebrigen "Qualitätsjournalisten" von Spiegel.de aber nicht weiter in ihrem Unterfangen zu stören, all den potentiell Spielsüchtigen mit einem unvermindert anhaltenden Schlagzeilentrommelfeuer die letzten Hemmungen aus dem Hirn zu blasen und die Zielgruppe der geistigen Unterschicht mit direkten Apellen an die niederen Instinkte aufzugeilen. ("Investitionspläne für Lottomillionäre" - "Nobelschlitten? Fußballclub? Glitzer-BH mit Riesenklunkern?")
Es ist einfach wiederlich, diesen nichtmal als Werbung gekennzeichneten unreflektierten Bockmist als Dauer-Headliner auf einer seriösen Nachrichtenseite ertragen zu müssen. Und jetzt habe ich den Mist auch noch in meinem Blog. Hilfe.
Warum ist die Lotto-Blödheitssteuer eigentlich nicht sittenwidrig?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass 80% der Jackpot-Gewinner nach kurzer Zeit mit weniger dastehen als vor ihrem Gewinn. Offenkundig mangelt es vielen, die bereit sind, eine staatliche Blödheitssteuer zu zahlen an der Fähigkeit, mit einem Gewinn auch tatsächlich umzugehen.
Das scheint die klinisch lottofiebrigen "Qualitätsjournalisten" von Spiegel.de aber nicht weiter in ihrem Unterfangen zu stören, all den potentiell Spielsüchtigen mit einem unvermindert anhaltenden Schlagzeilentrommelfeuer die letzten Hemmungen aus dem Hirn zu blasen und die Zielgruppe der geistigen Unterschicht mit direkten Apellen an die niederen Instinkte aufzugeilen. ("Investitionspläne für Lottomillionäre" - "Nobelschlitten? Fußballclub? Glitzer-BH mit Riesenklunkern?")
Es ist einfach wiederlich, diesen nichtmal als Werbung gekennzeichneten unreflektierten Bockmist als Dauer-Headliner auf einer seriösen Nachrichtenseite ertragen zu müssen. Und jetzt habe ich den Mist auch noch in meinem Blog. Hilfe.
Warum ist die Lotto-Blödheitssteuer eigentlich nicht sittenwidrig?
Di, 04. Dez, 15:20 - Gänzlich uninteressant
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Крис (Gast) - Di, 04. Dez, 18:27
Ich gebe es ja zu...
... ich habe auch gespielt. 4 Tipps, Spiel 77 und was da noch war. 6 Euro fuffzich. Danach habe ich mir mal das hier durchgelesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lotto#Gewinnwahrscheinlichkeit
und es schon ein wenig bereuht. Ich interessiere mich ja, wenn dann nur für die höheren Gewinne, die es einem spontan ermöglichen, mit den Zinsen ein gutes Zubrot oder sogar seinen Lebensunterhalt zu generieren, was wohl so ab ~40.000€ möglich wäre ... das heißt die einzigen Gewinnklassen die mich interessieren haben eine Chance von 1:20000 zusammengenommen.
Das schlimmste finde ich aber, wie sehr der Staat daran verdient. Nur 50% dessen, was eingezahlt wird, bekommt man ja auch als Spieler wieder raus (theoretisch, bei Gleichverteilung, im Vakuum und so) ... Dann lege ich lieber 6,50€ jeden Monat an ... macht nach 40 Jahren immerhin einen schönen Südamerikaurlaub bei meinem aktuellen Brötchengeber.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lotto#Gewinnwahrscheinlichkeit
und es schon ein wenig bereuht. Ich interessiere mich ja, wenn dann nur für die höheren Gewinne, die es einem spontan ermöglichen, mit den Zinsen ein gutes Zubrot oder sogar seinen Lebensunterhalt zu generieren, was wohl so ab ~40.000€ möglich wäre ... das heißt die einzigen Gewinnklassen die mich interessieren haben eine Chance von 1:20000 zusammengenommen.
Das schlimmste finde ich aber, wie sehr der Staat daran verdient. Nur 50% dessen, was eingezahlt wird, bekommt man ja auch als Spieler wieder raus (theoretisch, bei Gleichverteilung, im Vakuum und so) ... Dann lege ich lieber 6,50€ jeden Monat an ... macht nach 40 Jahren immerhin einen schönen Südamerikaurlaub bei meinem aktuellen Brötchengeber.
K (Gast) - Di, 04. Dez, 18:28
Achja .. und SP.ON? Vergiss SP.ON.
Kritik darüber find ich der Rede nicht mehr wert.
Kritik darüber find ich der Rede nicht mehr wert.
elavion - Di, 04. Dez, 22:51
Für sonderlich seriös in seiner Gesamtheit empfinde ich den mittlerweile auch nicht mehr,
was aber nicht heißt das bestimmte Artikel immer noch gut, andere wenigstens unterhaltsam sind.
Egal...
Ich muss sagen, mal abgesehen vom Spiegel habe ich noch nich viel von dem Trubel mitbekommen. Krieg ich jetzt den Ignorantenpreis?
was aber nicht heißt das bestimmte Artikel immer noch gut, andere wenigstens unterhaltsam sind.
Egal...
Ich muss sagen, mal abgesehen vom Spiegel habe ich noch nich viel von dem Trubel mitbekommen. Krieg ich jetzt den Ignorantenpreis?
K (Gast) - Di, 04. Dez, 23:50
Kauf dir
ein Lottolos!
Los!
Los!
Es sind immerhin 48Mio € die man ganz bestimmt gewinnen kann!
Los!
Los!
Es sind immerhin 48Mio € die man ganz bestimmt gewinnen kann!
Trackback URL:
https://nager.twoday.net/stories/4506340/modTrackback